Ysop

Hyssopus
"Ispen mit Feygen / Rauten und hönig in wasser gesotten und getruncken / hilfft denen so keichen und schwerlich athmen / dem langwirigen husten / und schnudern. Hyssop mit hönig vermischt und wie ein latwerg jngenommen / tödt die würm. Ispen mit Oxymelite in der Apotecken geheyssen / jngenommen unnd getruncken / treibt den zähen schleim auß durch den stulgang. Mit grünen Feygen gessen / lindert er den stulgang. Er macht ein gute farb. In wasser gesotten und übergeschlagen / verzert er das undergerunnen blut. Mit Feygen gesotten unnd mit der brüe gegurgelt / ist er gut zu den halßgeschwulsten. Mit essig gesotten / unnd die brüe im mund gehalten / lindert er den schmertzen der zän. Mit welschem Kümmel / hönig und saltz zerstossen unnd übergelegt / ist er treffenlich gut zu den naterbissen. Hyssop in öl gekocht unnd angestrichen / vertreibt die leüß. Das wasser darinn Hyssop gesotten ist / heylet alle rauden / grind unnd flechten / darmit gewäschen."
Leonhart Fuchs: Kreutterbuch aus dem Jahre 1543
Seite 1 von 1
5 Artikel gefunden, zeige Artikel 1 - 5