Einheimische traditionelle Heilpflanze mit samtig behaarten Blättern und zartrosa, fast weißen Blüten - die klassische Pflanze der Naturheilkunde gegen Husten, Heiserkeit und Entzündungen in Mund und Rachen.
Sie ist nicht nur eine imposante Pflanze, um die im Spätsommer ein großer Bogen gemacht werden sollte. Sie wurde auch bereits seit Jahrhunderten in der Küche verwendet. Und sie ist eine wichtige Heilpflanze.
Sie ist nicht nur eine imposante Pflanze, um die im Spätsommer ein großer Bogen gemacht werden sollte. Sie wurde auch bereits seit Jahrhunderten in der Küche verwendet. Und sie ist eine wichtige Heilpflanze.
Die Wegwarte ist in unseren Breiten sehr häufig anzutreffen: Entlang von Wegen und Straßen, in Weiden, auf Ruderalstellen, Äckern, Ödland und Schuttplätzen. Sie können die zarten Frühlingsblätter mit ihrem bitterlichen Geschmack sehr gut als Zugabe für Salate verwenden. Aus den Blättern und Sprossen können Sie auch ein herzhaftes Gemüse zubereiten.
Die Wegwarte ist in unseren Breiten sehr häufig anzutreffen: Entlang von Wegen und Straßen, in Weiden, auf Ruderalstellen, Äckern, Ödland und Schuttplätzen. Sie können die zarten Frühlingsblätter mit ihrem bitterlichen Geschmack sehr gut als Zugabe für Salate verwenden. Aus den Blättern und Sprossen können Sie auch ein herzhaftes Gemüse zubereiten.
Diese Wildform der Pastinake ist mit wenigen Ausnahmen in ganz Europa verbreitet. Sie bildet eine Rübe als Speicherorgan nach dem ersten Jahr aus. Diese erinnert an Petersilienwurzel und ist sehr aromatisch.
Filter anzeigenErgebnis anzeigen
Leider hat der Suchserver nicht schnell genug reagiert.
Der Administrator wurde soeben darüber informiert und wir werden uns darum kümmern, das Problem schnellstmöglich zu lösen.
Die Suche wird in 5 Sekunden automatisch erneut ausgeführt.