Diese tropische Rankpflanze stammt ursprünglich aus Indien und wirkt durch ihre roten Ranken und grün-roten Blättern recht attraktiv. Im Frühherbst kommen dann noch die violett-schwarzen Beeren hinzu, die einen intensiven violetten Farbstoff zum Färben von Lebensmitteln wie Gebäck und Süßspeisen, für Tinte und als Wangenrouge enthalten.
Diese tropische Rankpflanze stammt ursprünglich aus Indien und wirkt durch ihre roten Ranken und grün-roten Blättern recht attraktiv. Im Frühherbst kommen dann noch die violett-schwarzen Beeren hinzu, die einen intensiven violetten Farbstoff zum Färben von Lebensmitteln wie Gebäck und Süßspeisen, für Tinte und als Wangenrouge enthalten.
Für Frühjahrs- und Herbstanbau sowie für Überwinterung
'Matador' ist eine altbewährte robuste, wüchsige, gut schoßfeste, frostharte, ertragreiche und mittelfrühe Spinatsorte für den Anbau im Herbst und im Frühjahr sowie für die Überwinterung.
'Winterriesen' ist eine Spinatsorte mit sehr zügigem Wachstum, schöner Rosettenbildung und großen, kräftigen Blättern von mittelgrüner Farbe. Sehr charakteristisch ist die Blattform mit Zipfeln am unteren Ende. Der Geschmack ist besonders aromatisch, so daß diese Sorte auch bestens roh geeignet ist als Spinatsalat.
Dieses pflegeleichte Eiskrautgewächs, das mit dem normalen Spinat nicht verwandt ist, ermöglicht eine Dauerernte der jungen Blätter und Triebspitzen vom Frühsommer bis zum Herbst. Die Pflanze bildet liegende, reich verzweigte, bis 1 m lange Triebe.
Dieses pflegeleichte Eiskrautgewächs, das mit dem normalen Spinat nicht verwandt ist, ermöglicht eine Dauerernte der jungen Blätter und Triebspitzen vom Frühsommer bis zum Herbst. Die Pflanze bildet liegende, reich verzweigte, bis 1 m lange Triebe.
Filter anzeigenErgebnis anzeigen
Leider hat der Suchserver nicht schnell genug reagiert.
Der Administrator wurde soeben darüber informiert und wir werden uns darum kümmern, das Problem schnellstmöglich zu lösen.
Die Suche wird in 5 Sekunden automatisch erneut ausgeführt.