Acanthus mollis, heimisch in Südeuropa, ist mit ihren an einer dichten Ähre aufgereihten weiß-rosa, lippenförmigen Blüten und den purpur überlaufenen Hochblättern eine schöne Schmuckstaude.
Achillea ptarmica 'The Pearl' wurde vor 1879 vom französischen Züchter Victor Lemoine gezüchtet und löste dank der schönen weißen Blüte und der langen Blütezeit Begeisterung bei den Blumenbindern aus. Und auch heute noch sind die dicht gefüllten schneeweißen Blüten in der Floristik sehr beliebt.
Römischer Bertram und Hildegard von Bingen müssen in einem Atemzug genannt werden - war er doch für die Gelehrte des Mittelalters eine der wichtigsten Pflanzen in ihrer Heilkunde. Wegen seines aromatischen und scharfen Geschmackes wird er auch gerne in der Hildegard-Küche verwendet.
Diese majestätische Staude mit eigenem, herb-süßen, anisähnlichem Aroma wird sowohl für medizinische Zwecke als auch zur Parfümherstellung genutzt. Alle Pflanzenteile duften beim Zerreiben angenehm.
Die Heimat dieser Aralia sind die waldigen Berge Nordamerikas vom mittleren Kanada bis Virginia - sie wächst dort an felsigen, aber nährstoffreichen Flußufern.
Der Färbermeister gehört wie der Waldmeister, das Labkraut und der Krapp zur Familie der Rötegewächse, deren Wurzeln rot färbende Inhaltsstoffe enthalten. Seine kleinen weißen Blüten haben einen apfelähnlichen Duft.
Filter anzeigenErgebnis anzeigen
Leider hat der Suchserver nicht schnell genug reagiert.
Der Administrator wurde soeben darüber informiert und wir werden uns darum kümmern, das Problem schnellstmöglich zu lösen.
Die Suche wird in 5 Sekunden automatisch erneut ausgeführt.