Römischer Bertram und Hildegard von Bingen müssen in einem Atemzug genannt werden - war er doch für die Gelehrte des Mittelalters eine der wichtigsten Pflanzen in ihrer Heilkunde. Wegen seines aromatischen und scharfen Geschmackes wird er auch gerne in der Hildegard-Küche verwendet.
Arenaria montana ist ein anspruchsloser Bodendecker für karge Böden. Die alpine Pflanze bildet dichte Polster aus kleinen, matt-grünen und behaarten Blättern. Ab Mai erfreut sie uns mit bezaubernden Blüten von strahlendem Weiß.
Das Quendel-Sandkraut wächst auf Mauern sowie an trockenen sandigen Stellen wie Wegrändern, Ackerrändern, in Pflasterritzen oder in lückigen Trockenrasen.
Asperula cynanchica ist in Europa außer dem Norden weit verbreitet und wächst in Kalkmagerrasen, an Böschungen, auf Sandfluren, in Trockengebüschsäumen, an Waldrändern und in Kiefern-Trockenwäldern vorwiegend auf trockenen, kalkreichen Böden.
Filter anzeigenErgebnis anzeigen
Leider hat der Suchserver nicht schnell genug reagiert.
Der Administrator wurde soeben darüber informiert und wir werden uns darum kümmern, das Problem schnellstmöglich zu lösen.
Die Suche wird in 5 Sekunden automatisch erneut ausgeführt.