Die Blätter und die großen gelben Blüten des Wohlriechenden Odermennig haben einen würzig-harzigen bis (honig)süßen Duft, der auch nach dem Trocknen nicht verloren geht. Beides ist deshalb für Potpourris gut geeignet. Trachtpflanze für (Wild)Bienen.
Althaea cannabina ist eine wirkungsvolle Solitärstaude für feuchte Böden, deren Heimat das südliche Europa, Nordafrika, Ost-Türkei bis Zentralasien ist.
Früher wurden aus den langen Stängeln Fasern für die Herstellung von edlen Stoffen, Seilen und Papier gewonnen.
Einheimische traditionelle Heilpflanze mit samtig behaarten Blättern und zartrosa, fast weißen Blüten - die klassische Pflanze der Naturheilkunde gegen Husten, Heiserkeit und Entzündungen in Mund und Rachen.
Die Heimat dieser Aralia sind die waldigen Berge Nordamerikas vom mittleren Kanada bis Virginia - sie wächst dort an felsigen, aber nährstoffreichen Flußufern.
Diese seit Jahrhunderten beliebte, unkomplizierte Staude mit ihren weithin sichtbaren violettblauen Blüten ist für Staudenbeete, Rabatte, Mauerbeete oder auch große Kübel in Sonnenlage sowie als Schnitt- und Trockenblume bestens geeignet. Sehr schnell bildet sie kleine Horste.
Der Waid bildet im ersten Standjahr nur eine Blattrosette. Erst im zweiten Jahr wachsen dann mehrere Blütenschäfte mit großen, luftigen Blütenständen, die sich in dekorative blauviolette Samenhülsen verwandeln.
Ulex europaeus ist ein auf den Küsten- und Heideflächen des atlantischen Europas heimischischer dorniger, sparrig verzweigter Strauch. Sehr früh im Jahr erfreut er uns mit seinen sehr ausgeprägt nach Kokos duftenden, gelben Blüten.
Filter anzeigenErgebnis anzeigen
Leider hat der Suchserver nicht schnell genug reagiert.
Der Administrator wurde soeben darüber informiert und wir werden uns darum kümmern, das Problem schnellstmöglich zu lösen.
Die Suche wird in 5 Sekunden automatisch erneut ausgeführt.