Dieses mexikanische Würzkraut besitzt einen fruchtigen, leicht minzigen Duft und ein leicht scharfes Aroma. Es wird in seiner Heimat gern in Salaten oder Salsas verwendet und eignet sich auch für einen herrlich aromatischen Tee.
Diese reinweiß blühende Sorte der Koreanischen Minze ist eine anspruchslose, kräftig und aufrecht wachsende Aromapflanze mit dekorativen Blütenähren. Eine schöne Wirkung erzielen Sie in einer Gruppenpflanzung mit Agastache anisata.
Agastache rugosa 'Liquorice Blue' hat dunkelblaue Blüten und zieht mit reichlichem Nektarangebot viele Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Fluginsekten an.
Campanula patula ist mit ihren zarten Glöckchen eine der schönsten Wiesenblumen, wird jedoch durch die intensive Nutzung des Grünlandes immer seltener.
Campanula trachelium ist in Mitteleuropa in feuchten Laubwäldern weit verbreitet, allerdings meist nur in kleinen Beständen. Sie hat bis zu 4 cm große lilablaue Blüten und nesselähnliche Blätter. Und als Pollenspender ist für die heimische Insektenfauna besonders wertvoll, u.a. für einige recht seltene Wildbienenarten.
Diese stark wachsende, konkurrenzkräftige Wildstaude mit Ausbreitungsdrang wirkt besonders schön am sonnigen Gehölzrand und ist auch gut zum Verwildern geeignet. Ihre schönen großen, leuchtend rosafarbenen Körbchenblüten werden von Bienen und anderen Fluginsekten gerne besucht.
Die unkomplizierte und robuste einjährige Zierpflanze Centaurea moschata erfreut den Betrachter mit großen, duftenden und gefüllten Blüten auf kräftigen Stielen.
Diese altbekannte Sommer- und Schnittblume erfreut uns bis zum ersten Frost mit farbenfrohen Blüten in Hülle und Fülle. Cosmos bipinnatus ist leicht zu kultivieren auf fast alle Böden und wirkt besonders gut in Gruppen. Ein häufiger Schnitt fördert die Blütenbildung bis in den Herbst.
Digitalis lutea ist eine heimische, recht ausdauernde Art, die mit einer frischgrünen Rosette überwintert. Im Sommer erfreut sie uns dann mit zitronengelben, röhrigen Blüten an straffen Schäften.
Echinops rhitro stammt aus Südosteuropa, der Türkei und Kasachstan und erfreut mit hell-violettblauen Blütenköpfchen, die Schmetterlinge und andere Fluginsekten magisch anziehen. Nach der Blüte wird noch ein schöner Samenstand ausgebildet.
Echium plantagineum ist eine mediterrane, reich- und langblühende Wildblume mit bis zu 3 cm großen Trichterblüten im Farbspektrum von Rosa im Knospenstadium u¨ber ein kräftiges Blau bis hin ins Violette bis Karminrot.
Leider hat der Suchserver nicht schnell genug reagiert.
Der Administrator wurde soeben darüber informiert und wir werden uns darum kümmern, das Problem schnellstmöglich zu lösen.
Die Suche wird in 5 Sekunden automatisch erneut ausgeführt.