Gründüngung XI - Landsberger Gemenge (Bio-Saatgut)
Das Landsberger Gemenge ist der Klassiker unter den überwinternden Gründüngungen. Die aus Inkarnatklee, Weidelgras und Winterwicke bestehende bodendeckende Mischung besitzt einen sehr guten Vorfruchtwert. Sie durchwurzelt die Erde, bindet viel Stickstoff und und bringt im Frühling viel Biomasse in den Boden.
Im Frühjahr freuen sich bestäubende Insekten über die karminrot leuchtenden Kleeblüten.
Nutzen Sie das Landsberger Gemenge außer als Gründüngung auch für die Beweidung und den Schnitt. Es ist für alle Böden geeignet.
Bereiten Sie den Boden fein krümelig vor. Säen Sie die Mischung von März bis September breitwürfig aus, rechen dann leicht ein und drücken oder walzen an.
Im Frühjahr freuen sich bestäubende Insekten über die karminrot leuchtenden Kleeblüten.
Nutzen Sie das Landsberger Gemenge außer als Gründüngung auch für die Beweidung und den Schnitt. Es ist für alle Böden geeignet.
Bereiten Sie den Boden fein krümelig vor. Säen Sie die Mischung von März bis September breitwürfig aus, rechen dann leicht ein und drücken oder walzen an.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | - • - |
Wuchsform: | - |
Wuchshöhe: | - |
Standort: | Sonne |
Boden: | mäßig trocken - frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Futterpflanze • Gründüngung |
Familie: |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 7 g / m² |
Saattiefe: | 2 - 4 cm |
Pflanzenabstand: | - |
Samenecht: | Ja |
Berechnung Gewicht < > Fläche
Saatgutbedarf für 1 m²: 7,0 g
Saatgutbedarf für 1 m²: 7,0 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.